Produkt zum Begriff Ressourcensteuerung:
-
Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement (Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela)
Kostenrechnung, Budgetierung und Kostenmanagement , Die kompakte Einführung für Studium und Praxis In Zeiten fortschreitender Globalisierung und dem damit einhergehenden intensiveren Wettbewerb besitzt das Controlling eine unverzichtbare Servicefunktion für das strategische und operative Management. Zu den wichtigsten Themen bzw. Instrumenten des Controllings zählen die Kosten- und Erlösrechnung, das Kostenmanagement sowie die Budgetierung. Thomas Wala, Franz Haslehner und Manuela Hirsch führen in ihrem Lehrbuch, das sich sowohl an Studierende als auch an Praktikerinnen und Praktiker im Rechnungswesen richtet, in kompakter Weise in diese Themengebiete ein. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern den Einstieg in die Materie. Repetitorien am Ende eines jeden Abschnitts dienen der Festigung des Stoffes anhand von Kontrollfragen und Übungsaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Linde Lehrbuch##, Autoren: Wala, Thomas~Haslehner, Franz~Hirsch, Manuela, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Keyword: Management; Strategie; Rechnungswesen, Fachschema: Budget - Budgetierung~Kostenmanagement~Target Costing~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungswesen~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management: Budget und Finanzen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Länge: 248, Breite: 184, Höhe: 40, Gewicht: 1193, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783714302691 9783714301571, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Früher in den Ruhestand | Ratgeber Rente | Meine Rente I Ratgeber Vorsorgeplanung & Vermögensplanung I Ratgeber Altersvorsorge I Ratgeber Ruhestandplanung
Wie hilft Ihnen der Rentenratgeber für Ihre Planungen?
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie kann eine effektive Ressourcensteuerung zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen? Auf welche Weise kann eine nachhaltige Ressourcensteuerung die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit von Unternehmen verbessern?
Eine effektive Ressourcensteuerung kann dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem sie den Verbrauch von natürlichen Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffen optimiert. Durch die Implementierung von effizienten Produktionsprozessen und dem Einsatz von umweltfreundlichen Technologien können Unternehmen Kosten senken und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen minimieren. Eine nachhaltige Ressourcensteuerung kann somit sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Umweltverträglichkeit von Unternehmen verbessern, indem sie zu einer langfristigen und ressourcenschonenden Unternehmensführung beiträgt.
-
Was sind die verschiedenen Strategien zur effektiven Ressourcensteuerung in Unternehmen und Organisationen?
Die verschiedenen Strategien zur effektiven Ressourcensteuerung in Unternehmen und Organisationen umfassen die Optimierung von Prozessen, die Priorisierung von Aufgaben und die Nutzung von Technologien zur Automatisierung. Des Weiteren gehören dazu die Implementierung von Budgetierungssystemen, die Überwachung von Ressourcenverbrauch und die kontinuierliche Verbesserung von Abläufen. Eine strategische Planung, klare Zielsetzungen und regelmäßige Überprüfungen sind entscheidend für den Erfolg der Ressourcensteuerung.
-
Wie kann effektive Ressourcensteuerung dazu beitragen, die ökologische Nachhaltigkeit in Industrieunternehmen zu verbessern?
Effektive Ressourcensteuerung kann dazu beitragen, den Verbrauch von Rohstoffen und Energie zu reduzieren, was die Umweltbelastung verringert. Durch eine optimierte Nutzung von Ressourcen können Industrieunternehmen Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Zudem kann eine nachhaltige Ressourcensteuerung dazu beitragen, das Image des Unternehmens zu verbessern und die Akzeptanz bei Kunden und Investoren zu erhöhen.
-
Wie kann die effiziente Ressourcensteuerung in Unternehmen dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Wirtschaftlichkeit zu steigern?
Durch eine effiziente Ressourcensteuerung können Unternehmen ihren Verbrauch von Energie, Wasser und Rohstoffen reduzieren, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt. Gleichzeitig können Kosten gesenkt und die Wirtschaftlichkeit gesteigert werden, da weniger Ressourcen benötigt werden. Eine nachhaltige Ressourcensteuerung kann zudem das Image des Unternehmens verbessern und neue Geschäftschancen durch umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen schaffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ressourcensteuerung:
-
Was sind effektive Strategien zur Ressourcensteuerung in Unternehmen und wie können diese zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen beitragen?
Effektive Strategien zur Ressourcensteuerung in Unternehmen umfassen die Implementierung von Technologien zur Überwachung und Optimierung des Ressourcenverbrauchs, die Einführung von Effizienzmaßnahmen zur Reduzierung von Verschwendung und die Einbindung der Mitarbeiter in den Prozess der Ressourcensteuerung. Durch die Umsetzung dieser Strategien können Unternehmen ihre Ressourcen effizienter nutzen, Kosten senken und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, was zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen beiträgt.
-
Wie kann eine effiziente Ressourcensteuerung in Unternehmen und Organisationen erreicht werden? Welche Maßnahmen und Strategien sind dabei besonders erfolgreich?
Eine effiziente Ressourcensteuerung in Unternehmen und Organisationen kann durch regelmäßige Analyse und Überwachung der Ressourcennutzung erreicht werden. Maßnahmen wie die Implementierung von Technologien zur Automatisierung von Prozessen, die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Ressourcen und die Festlegung klarer Ziele und Kennzahlen sind besonders erfolgreich. Zudem ist eine kontinuierliche Optimierung der Ressourcennutzung und die Einbindung aller relevanten Stakeholder entscheidend für den Erfolg.
-
Wie kann eine effektive Ressourcensteuerung dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu gewährleisten?
Eine effektive Ressourcensteuerung kann dazu beitragen, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und somit Umweltbelastungen zu minimieren. Durch gezielte Lenkungsmaßnahmen wie Steuern oder Abgaben können umweltschädliche Verhaltensweisen eingedämmt werden. Eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen kann durch eine gerechte Verteilung und einen schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen gewährleistet werden.
-
Wie kann eine effektive Ressourcensteuerung dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Industrien und Unternehmen zu minimieren und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit zu steigern?
Eine effektive Ressourcensteuerung kann dazu beitragen, den Verbrauch von natürlichen Ressourcen zu reduzieren und Abfälle zu minimieren, was die Umweltauswirkungen von Industrien und Unternehmen verringert. Durch die Optimierung von Produktionsprozessen und den Einsatz nachhaltiger Technologien können Kosten gesenkt und die Wirtschaftlichkeit gesteigert werden. Langfristig kann eine ressourceneffiziente Produktion auch die Wettbewerbsfähigkeit stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.